Der Lehrberuf ist ein anspruchsvoller Job, dem ein Studium vorangeht, das man einer Universität oder pädagogischen Hochschule absolviert.
Unterscheidungen gibt es beim Studium zum einen im Bereich des gewählten Schulzweiges Grundschul-, Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasiallehrer -, sowie im Bereich des Studienfachs, das man auswählt Deutsch, Mathematik, Englisch etc.
Weitere mögliche Studienrichtungen für das Lehramt sind Lehrer für Förderschulen und Lehrer an beruflichen Schulen.
Der Beruf des/der Lehrer/in besteht nicht nur darin, den Schülern das Wissen eines Faches zu vermitteln.
Um gut lehren zu können, muss man einige Kernkompetenzen wie Verantwortungsgefühl, Empathie, Durchsetzungsvermögen, rhetorisches Können etc. besitzen, um die Ansprüche des Lehrberufs ausfüllen zu können. Dazu gehören auch pädagogisch-didaktische und soziologisch psychologische Kompetenzen.
Grundvoraussetzung für die Zulassung zum Lehramtsstudium ist das Abitur.
Lehrer/innen für Naturwissenschaft vermitteln, gemäß des Rahmenplans für Schulen, den Schülern Bildungsinhalte im Fach Naturwissenschaft. Detailtiere Informationen zu den Bildungsinhalten im Fach Naturwissenschaft der verschiedenen Schulformen und des Rahmenplans, erhalten Sie auf den Bildungsservern ihres Bundeslandes.
Zu seinen/Ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien, Klassenarbeiten und deren Korrektur. Außerdem sofern der/die Lehrer/in für Naturwissenschaft auch Klassenlehrerin ist ist er/sie zuständig für die Organisation von Ausflügen, Klassenfahrten und Klassenfesten.
Er/Sie nimmt regelmäßig an den Konferenzen der Schule teil. Die Wahrnehmung von Elterngesprächen an Elternsprechtagen, oder darüber hinaus, wenn ein solches Gespräch nötig ist, gehört zu seinem/ihrem Aufgabengebiet.
Wer als Lehrer/in für Naturwissenschaft arbeiten möchte, sollte folgende Fähigkeiten mitbringen:
? Belastbarkeit
? Offenheit und Verständnis für Kinder und Jugendliche
? hohes Engagement
? Teamfähigkeit
? Selbstsicherheit
? Führungsstärke
? soziale Kompetenz
? sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
? Einsatzbereitschaft
? hohes Maß an Verantwortungsgefühl