Redaktionsleiter führen die Redaktion, also das zentrale Element eines jeden Medienbetriebes, an. Dabei kann es Medium verschiedene Gestalten haben, beispielsweise kann es in Druckform oder als Onlinezeitung erscheinen. Als Redaktionsleiter verteilen Sie die journalistischen Arbeiten an ihre Mitarbeiter, arbeiten in der Regel jedoch selbst auch an eigenen Artikeln. Sie stehen für die Zeitschrift oder das Online-Medium ein und vertreten es gegenüber der Öffentlichkeit.
Der Redaktionsleiter ist verantwortlich für die gesamte Redaktion. Ein Koordiniert Aufträge, kontrolliert die Redaktion und führt sie nach dem Leitbild des Verlegers. Er entscheidet mit bei bevorstehenden Personalgesprächen und wie das Budget für die verschiedenen Bereiche eingeteilt werden soll. Er Vertritt die Zeitschrift, oder das Onlinemedium nach außen hin gegenüber der Öffentlichkeit und zeigt sich für alle Inhalte verantwortlich. Doch auch seine eigenen Journalistischen Fähigkeiten sind gefragt, denn neben der Verantwortung zur Einhaltung der vom Verleger publizierte Leitlinie einzuhalten, wirkt er auch selbst bei Aufträgen mit, oder nimmt eigene Aufgaben an.
Redaktionsleiter wird man in der Regel nach langjähriger Berufserfahrung als Redakteur, oder aber als Direkteinstieg nach einem Betriebswirtschaftlichen, oder Kaufmännischem Studium. Weiterhin besteht die Möglichkeit zum Chefredakteur aufzusteigen. Das Bruttogehalt eines Redaktionsleiters bewegt sich zwischen 3.000-5.500 monatlich und ist vor allem abhängig vom Bildungsgrad und der Berufserfahrung.