Wir bieten als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik lernen Sie: - Herstellen von Metall- und Stahlkonstruktionen - Umgang mit Maschinen (CNC, Säge, Bohranlage) - Behandeln und Schützen von Oberflächen - Montage und Demontage von Konstruktionen und Bauteilen - Transportieren von Bauteilen und Baugruppen - Ausführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
als technischer Systemplaner Fachrichtung: - Erstellen von technischen Zeichnungen, Plänen und Unterlagen - Ausführen von Detailkonstruktionen - Anwenden von mathematischen Funktionen und Bauphysik - Grundlagen der Konstruktions-, Fertigungs- und Montagetechnik - Werkstoffkunde
Wir erwarten als Metallbauer: - Mittlerer Bildungsabschluss oder mit gutem Hauptschulabschluss - Räumliches Vorstellungsvermögen - Handwerkliches Geschick - Technisches Verständnis - Spaß an der Arbeit im Team und Zuverlässigkeit
als Technischer Systemplaner: - Mittlerer Bildungsabschluss - Gutes räumliches Vorstellungsvermögen - Technisches Interesse und Verständnis - Gute EDV-Kenntnisse - Kreativität und Spaß an der Arbeit im Team - Freundliches Auftreten und Verantwortungsbewusstsein
Über uns FREYLER ist spezialisiert auf gewerbliche und industrielle Bauten für den Mittelstand. Seit 1968 planen und realisieren wir einzigartige Lösungen für individuelle Bauvorhaben. Mittlerweile bereits an 12 Standorten in Deutschland. Unseren Arbeitgeberauftrag nehmen wir für jeden einzelnen unserer qualifizierten Mitarbeiter wichtig, die hochmotiviert in Projektteams die Visionen unserer Bauherren entwickeln und realisieren.
Um diese herausfordernden Aufgaben auch zukünftig leisten zu können, fördern wir unseren Nachwuchs. Wir bieten jährlich mehrere Ausbildungsplätze in den Berufen Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik sowie Technischer Systemplaner an.
Bewirb Dich jetzt, wir freuen uns auf Dich! Gestalte Deine Zukunft und mach' Deinen ersten Schritt bei FREYLER!Auf diesen Job bewerben
Wenn Sie eine Job-Email abonnieren stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzhinweisen, sowie Cookienutzung zu.