Berufsübergreifender Lernbereich:
-
Deutsch/Kommunikation
-
Englisch
-
Informationsverarbeitung
-
Biologie
-
Politische Bildung
Berufsbezogener Lernbereich (Auswahl):
-
Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse planen, durchführen und evaluieren
-
Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen erziehen, bilden und betreuen
-
Sozialpädagogische Arbeit strukturieren, Teamarbeit gestalten und mit Familien kooperieren
-
Verhalten von Kindern und Jugendlichen beobachten und in das sozialpädagogische Handeln einbeziehen
-
Musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien pädagogisch anwenden
-
Angeleitete Praxis in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern
Zugangsvoraussetzung:
Fachoberschulreife/Mittlerer Schulabschluss; eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre in Vollzeitform mit 30 Wochenstunden oder in Teilzeitform mit 16 Unterrichtsstunden an 2 Tagen in der Woche sowie einer fachpraktischen Ausbildung
Abschluss:
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du
hier.