Du willst lernen, dich in andere Menschen einzufühlen und Hilfestellungen zu leisten?
Dann bewirb dich an unserem Berufskolleg für die Ausbildung in der
Sozialassistenz oder Sozialassistenz mit dem Schwerpunkt HeilerziehungspflegeDie Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin/ zum staatlich geprüften Sozialassistenten ggf. mit dem Schwerpunkt Heilerziehungspflege ist ein eigenständiger Helferberuf und qualifiziert dich für die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in. Die Aufgaben umfassen vielfältige Hilfsfunktionen bei der Betreuung, Unterstützung und Versorgung von anvertrauten Menschen. Der Beruf ist darauf ausgerichtet, Menschen bei einer selbstständigen Lebensführung zu helfen.
Ausbildungsziel und Arbeitsfelder
Während der Ausbildung lernst du dich in Menschen einzufühlen und professionelle Beziehungen einzugehen. Weiterhin erwirbst du die Fähigkeit, Hilfestellungen bei der Körperhygiene, bei allen anfallenden Aufgaben im Haushalt und bei der Teilnahme am kulturellen und sozialen Leben zu geben. Einsatzbereiche gibt es in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen der Familien-, Alten-, Behindertenhilfe sowie in der Kinder- und Jugendhilfe.
Verlauf der Ausbildung
2-jährige Berufsfachschule als Schulblock + Praxisblöcke in den Bereichen:
Folgende Unterlagen musst du einreichen
Weitere Informationen unter: https://www.bk-bethel.de/index.php/bildung/sozialassistent-in
Interesse? Hast du noch Fragen? Dann ruf uns gerne an oder schreib uns eine E-Mail.
Friedrich-v.Bodelschwingh-Schulen Berufskolleg Bethel
Bethelweg 10
33617 Bielefeld
Telefon: (0521) 144-2440
Fax: (0521) 144-2470
E-Mail: berufskolleg@fvbschulen.de
Impuls Personal GmbH Niederlassung Osnabrück
Negotiable
49201 Dissen am Teutoburger Wald, Niedersachsen
weitere Informationen »
Stadtwerke Bielefeld GmbH
Bielefeld, 33602
weitere Informationen »
Vesterling AG
Nordrhein-Westfalen, Bielefeld
weitere Informationen »
Vesterling AG
Nordrhein-Westfalen, Bielefeld, 33602
weitere Informationen »