Auf diesen Job bewerbenDas Klinikum Augsburg ist ein modernes Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe und Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München mit zwei Standorten und insgesamt rund 5.400 Beschäftigten. In beiden Häusern mit zusammen ca.1.740 Betten werden pro Jahr etwa 73.000 Patienten stationär und 150.000 ambulant versorgt. In 26 Kliniken und Instituten sind sämtliche medizinische Fach-gebiete vertreten. Darüber hinaus ist das Klinikum Augsburg ein großer Ausbildungsträger mit über 560 Ausbildungsplätzen
Wir suchen für unsere neue Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams Ihr Aufgabengebiet: Betreuung und Versorgung unserer Patienten/-innen Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen Dokumentation von Patientendaten
Ihre Qualifikation: eine abgeschlossene Berufsausbildung der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Berufserfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege bzw. der Kinderintensivpflege eine Weiterbildung zur/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in in pädiatrischer Intensivpflege wäre wünschenswert oder die Bereitschaft zur Fachweiterbildung in der hauseigenen Akademie liebevolle und professionelle Betreuung Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zu einer kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Flexibilität, Engagement und Leistungsbereitschaft
Unser Angebot: Neubau eines modernen Mutter-Kind-Zentrums mit dem Gedanken des „Green hospital" aufgeschlossenes, sehr engagiertes und für neue Ideen aufgeschlossenes erfahrenes Team verantwortungsvolle und sehr interessante Tätigkeit in einem Perinatalzentrum Level 1 beste Entwicklungsmöglichkeiten Fachweiterbildungsmöglichkeit pädiatrische Intensivpflege Praxisanleiter für qualifizierte Einarbeitung entwicklungsfördernde Neonatalbegleitung präpartale Pflegevisite
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der zuständige Zentrumsmanager, Herr Jörg Röhring, unter Tel.: 0821 400-9205 oder E-Mail: joerg.roehring@klinikum-augsburg.de gerne zur Verfügung.
Das Entgelt berechnet sich nach dem TVöD-K einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Wir haben uns verpflichtet, unsere Aufgaben nach dem SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 22.02.2015 an: bewerbung@klinikum-augsburg.deAuf diesen Job bewerben
Wenn Sie eine Job-Email abonnieren stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzhinweisen, sowie Cookienutzung zu.