Duales Studium B.Sc. Betriebswirtschaftslehre Vertiefung International Management (d/m/w)
Warum solltest du dich für ein Duales Studium B.Sc. BWL Vertiefung International Management (d/m/w) bei Airbus entscheiden?“Bei Airbus selbst lerne ich in jeder Abteilung zahlreiche neue Aufgabenbereiche kennen, da ich im dreimonatigen Wechsel verschiedene Abteilungen mit Mitarbeitern aus der ganzen Welt durchlaufe. Dieses Wissen und diese Erfahrungen sind für mich sehr lehrreich.”
(Nicolas, Dualer Student BWL)
Freu dich auf…
#megateam #coolekollegen #weareone #support #airzubinetzwerk #zukunftmitgestalten #grünerfliegen #deinekarriere #zukunftssicher #etwasbewegen #lieblingsaufgaben #vielfalt #tarifvertrag #jedenmonateinentaui #keinestudiengebühren
…und vieles mehr!
Und wie sieht dein Duales Studium bei Airbus insgesamt aus?- Der Studienanteil an der Hochschule liefert dir die theoretischen Grundlagen, die du für die Praxisanteile bei Airbus benötigst. In diesen Praxisphasen erhältst du einen unmittelbaren Einblick in das Arbeitsgebiet.
- Das Studium an der Nordakademie findet vollständig auf Englisch statt. Bitte beachte, dass deine Englischkenntnisse hierfür ausreichen müssen.
- Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche des Unternehmens (z. B. Einkauf, Auftragswesen, Ingenieurs- und Qualitätswesen, Kundenbetreuung, Finanzielles Rechnungswesen, Controlling, Personal sowie Produktion) kennen und wirst in das Tagesgeschäft dieser Bereiche eingebunden.
- Du wirst ein Semester deines Studiums im Ausland verbringen.
- Du wirst zunehmend selbstständig arbeiten, indem du Assistenz- und Vertretungsaufgaben für erfahrene Mitarbeiter*innen übernimmst oder in Projekten mitarbeitest.
Wie lange dauert dein Duales Studium bei Airbus?- Das Duale Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester), wobei Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen sich regelmäßig abwechseln.
- Unser Kooperationspartner: Nordakademie Elmshorn
Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines Dualen Studiums.
Bitte beachte zudem, dass du die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule erfüllen musst. Hierfür musst du zunächst den Onlinetest der Hochschule absolvieren. Setze dich dafür direkt mit der Hochschule in Verbindung und sende uns die Bescheinigung deiner Zugangsberechtigung mit deiner Bewerbung zu.
Was bringst du mit?- Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch sowie in Fremdsprachen (Englisch und möglichst eine weitere Fremdsprache)
- Bei ausländischen Schulabschlüssen C1-Nachweis in Deutsch
- Begeisterung für die Luft- und Raumfahrt
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Freude daran, neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern
- Interesse an Menschen, Ländern und Kulturen
Wie sehen deine Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung bei Airbus aus?- Satair (Tochterunternehmen der Airbus Operations GmbH)
- Finance (Airbus Operations GmbH)
- Procurement (Airbus Operations GmbH/Airbus Aerostructures)
- Customer Services (Airbus Operations GmbH)
Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichem Engagement unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.
Welche anderen Dualen Studiengänge könnten auch noch interessant für dich sein?- Duales Studium B.Sc. Betriebswirtschaftslehre Vertiefung Finanz- und Rechnungswesen (d/m/w)
- Duales Studium B.Sc. Logistics Management (d/m/w)
Wie kannst du uns bei Fragen erreichen?Kontaktiere uns gern per Email unter bewerbung.ausbildung@airbus.com.