Auf diesen Job bewerbenAusbildung zum/zur Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2023
MACH DÜSSELDORF NOCH GRÜNER - MIT DEINER KREATIVITÄT UND DEINEM SINN FÜR NACHHALTIGKEIT!Dein grüner Daumen für Düsseldorf! Schon während Deiner Ausbildung gestaltest Du die Stadt grün, lebenswert und nachhaltig. Wir sorgen für die passenden Rahmenbedingungen mit einem guten Ausbildungsgehalt und fachlicher Unterstützung!
Du willst Deine Umwelt aktiv mitgestalten? Du bist gerne im Freien, kannst schon mal ordentlich zupacken und die Arbeit mit Werkzeugen liegt Dir? Dann bewirb Dich für die Ausbildung zur bzw. zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Neben dem Pflanzen von Bäumen, Sträuchern und Blumen, wirst Du zum Beispiel Gärten, Parks und Teichanlagen gestalten! Als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau errichtest Du außerdem Terrassen sowie Spiel- und Sportplätze, wobei Du hierbei auch den Umgang mit verschiedenen Geräten und Maschinen lernen wirst. Hilf uns, ein schönes Umfeld für Dich und Deine Mitmenschen zu schaffen. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2023 und dauert drei Jahre.
Was wir von Dir erwarten:
mindestens Hauptschulabschluss Typ A
Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
Vorliebe für Arbeit in freier Natur
Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten.
Was Du von uns erwarten kannst:
gute Übernahmechancen
finanzielle Unabhängigkeit in der Ausbildung
vergünstigtes Young Ticket
ehrlicher, kollegialer und offener Umgang
Du bist nicht allein! Wir bilden jedes Jahr viele Azubis aus. So kannst Du Dich immer mit anderen austauschen und arbeitest im Team.
In der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen stehen!
Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro (brutto)
Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro (brutto)
Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (brutto)
Zusätzliche Leistungen
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro für jedes Ausbildungsjahr.
Praxis und TheorieDie praktische Ausbildung erfolgt im Garten-, Friedhofs- und Forstamt (Garten- und Landschaftsbau, Ausbildungsbetrieb - Werstener Friedhofstraße 56, 40591 Düsseldorf).
Düsseldorf wird wegen ihrer vielen Grünanlagen, Parks und naturnahen Freiflächen häufig als Gartenstadt bezeichnet. Etwa 570 Mitarbeiter*innen planen, verwalten, pflegen und unterhalten circa 4.150 Hektar Grün- und Freifläche. 30 Parkanlagen, 13 Friedhöfe, 11 Naturschutz-gebiete, unzählige Alleen, Stadtplätze, Kinderspielplätze, Freizeitparks und Stadtwald - da lohnt es sich, eine Ausbildung zu machen!
Weitere Informationen zum Garten- Friedhofs- und Forstamt findest Du hier: https://www.duesseldorf.de/stadtgruen.html
Die theoretische Ausbildung findet in folgender Berufsschule statt: Elly-Heuss-Knapp-Schule (Außenstelle Räuscherweg 40, 40221 Düsseldorf).
KontaktMaximilian Peters Telefon 0211 - 8921472 maximilian.peters@duesseldorf.de
Pia Rosen Telefon 0211 - 8921562 pia.rosen@duesseldorf.de