Adzuna logo

Ausbildung zum/zur Industriemechanikerin

Ort: Eller
Unternehmen: Landeshauptstadt Düsseldorf
Aubi Plus
Auf diesen Job bewerben
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in 2023


NUTZE DEIN HANDWERKLICHES TALENT FÜR DÜSSELDORF UND SCHAFFE EIN SOLIDES FUNDAMENT FÜR DEINE ZUKUNFT!Mit einer Ausbildung bei der Stadt legst Du ein solides Fundament für Deine Zukunft und bist schon während der Ausbildung finanziell unabhängig, denn bei uns bekommst du mindestens 1.000 Euro im Monat. Außerdem kannst du Dich voll auf deine Kolleg *innen und Ausbilder*innen verlassen, die Dich auch in der Prüfungsvorbereitung sehr gut unterstützen.

Das Team der Düsseldorfer Klärwerke und des Kanalbetriebs - nette Kolleg*innen gehören einfach dazu. Gemeinsam auch für schwierige Aufgaben Lösungen finden und für den Umweltschutz und die Gesundheit der Düsseldorfer Bevölkerung arbeiten. Jede*r hat Verantwortung für die Anderen, denn Sicherheit wird bei diesem Job großgeschrieben.

Ohne Dich läuft bei uns nichts! Maschinen erleichtern uns die Arbeit, sofern sie von Dir überwacht und instandgehalten werden. Präzision, handwerkliches Geschick und ein wenig Körpereinsatz sind deshalb Fertigkeiten, die hier besonders gefragt sind. Dank Dir läuft alles wie geschmiert. Ein Beruf für Leute, die Action lieben. Bewirb Dich um einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die Ausbildung beginnt am 1. August 2023 und dauert dreieinhalb Jahre.

Was wir von Dir erwarten:
  • mindestens Hauptschulabschluss Typ A
  • Neigung zu technisch-handwerklicher Tätigkeit
  • Neigung zu Präzisionsarbeit
  • Interesse an Technik, Freude am Lösen praktisch-technischer Probleme
  • Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten.
Was Du von uns erwarten kannst:
  • gute Übernahmechancen
  • finanzielle Unabhängigkeit in der Ausbildung
  • vergünstigtes Young Ticket
  • zahlreiche Betriebssportgemeinschaften
  • Du bist nicht allein! Wir bilden jedes Jahr viele Azubis aus. So kannst Du Dich immer mit anderen austauschen und arbeitest im Team.
In der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen stehen!
  1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro (brutto)
  2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro (brutto)
  3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (brutto)
  4. Ausbildungsjahr 1.227,59 Euro (brutto)
Zusätzliche Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
  • Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro für jedes Ausbildungsjahr.
Praxis und TheorieDie praktische Ausbildung erfolgt im Rahmen einer Verbundausbildung (also mit Ausbildungsabschnitten bei einem externen Partnerunternehmen) sowie im Klärwerk Düsseldorf Süd des Stadtentwässerungsbetriebes (Auf dem Draap 15, 40221 Düsseldorf) oder dem Kanalbetrieb (Auf dem Draap 17, 40221 Düsseldorf).

Die theoretische Ausbildung findet in folgender Berufsschule statt: Franz-Jürgens-Berufskolleg (Dependance: Redinghovenstraße 20, 40225 Düsseldorf).
Kontakt:Maximilian Peters
Telefon 0211 – 8921472
maximilian.peters@duesseldorf.de

Pia Rosen
Telefon 0211 - 8921562
pia.rosen@duesseldorf.de
Auf diesen Job bewerben

Ähnliche Jobs

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
BASF Personal Care and Nutrition GmbH
40589 Düsseldorf
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
BASF
Düsseldorf, Land Nordrhein-Westfalen, 40217
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
Basf France
Düsseldorf, 40210
Ausbildung zumzur Glasapparatebauerin (m/w/d)
Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Düsseldorf