Auf diesen Job bewerbenDuales Studium: Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen* 2023
GROßE STADT BEDEUTET GROßE PROJEKTE - GESTALTE DÜSSELDORF UND DEINE INDIVIDUELLE KARRIERE!Düsseldorf ist immer in Bewegung - die Stadt wandelt sich so wie die Menschen, die hier wohnen, sich verändern und neue Anforderungen entwickeln. Wir laden Dich ein, diese spannende Transformation mit uns zu gestalten und an den größten, vielseitigen und herausragenden Bauprojekten mitzuwirken, die diese Stadt zu bieten hat.
Als Wirtschaftsingenieur*in überwachst Du die Errichtung von Bauwerken nahezu aller Art und bist an der Herstellung, Planung und Koordination beteiligt.
Bei uns würdest Du Dich hauptsächlich mit schulischen Bauwerken beschäftigen, also überwiegend mit Bestandserweiterungen und Umbauten, teilweise Neubauten und konzeptionellen Planungen. Du wirst lernen optimale Lösungsansätze bei einem effizienten Ressourcenmanagement umzusetzen. Auch die Leitung von Projektteams, die eigenständige Umsetzung kleinerer Bauaufgaben und die Projektentwicklung wird sukzessive zu den vielfältigen Aufgaben gehören. Das duale Studium beginnt am 1. September 2023 und dauert dreieinhalb Jahre (9 Trimester).
Was wir von Dir erwarten:
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
mindestens gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
Zulassung durch die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) (die Einschreibung erfolgt selbstständig und eigenverantwortlich)
ausgeprägtes Verständnis für naturwissenschaftliche Vorgänge
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Reflexions- und Kritikfähigkeit sowie kritisches Denken
räumliches Vorstellungsvermögen sowie Fähigkeit für das räumliche und freie Zeichnen
Transfer-und Abstraktionsfähigkeit
Grundkenntnisse in gängigen Office-Programmen zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sowie Power Point.
Was Du von uns erwarten kannst:
Übernahme der Studiengebühren
Gehalt während des Studiums
Verknüpfung von Theorie und Praxis
offener Austausch im Team
flexible Arbeitszeiten
gute Übernahmechancen
Im Studium finanziell auf eigenen Beinen stehen!
Grundbetrag: 1.227,59 Euro (brutto)
Zusätzliche Leistungen
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei Bestehen des Studienabschlusses in der Regelstudienzeit
Praxis & TheorieIm Rahmen des dualen Studiums wirst Du an zwei Tagen in der Woche den praktischen Teil im Amt für Schule und Bildung absolvieren. Der Bereich Planen und Bauen ist für Schulentwicklung und Planung, den Bau von Schulen jeder Art (Grund-, Haupt-, Förder-, Real-und Gesamtschulen, Gymnasien, Berufskollegs) sowie für deren Unterhalt zuständig.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf macht ihre Schulen fit für die Zukunft. Die aktuelle integrierte Jugendhilfe-und Schulentwicklungsplanung prognostiziert einen enormen Anstieg der Schülerzahlen bis 2023. Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat angesichts der Schülerzahlen eine Vielzahl von Maßnahmen zur schulischen Versorgung in Düsseldorf auf den Weg gebracht. Unter anderem werden im Rahmen der schulorganisatorischen Maßnahmen künftig über 700 Millionen Euro in Schulbauten investiert.
Der theoretische Teil wird im Rahmen des Studiums in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Frechen stattfinden. Das Studium dauert drei Jahre und ist dual konzipiert. An drei Tagen pro Woche studierst Du an der FHM Tec Rheinland in Frechen bei Köln und erlernst die theoretischen, wirtschaftlichen und technischen Grundlagen für Deine Arbeit. Durch die Verzahnung ergibt sich für Dich eine optimale Verbindung aus Theorie und Praxis.
KontaktFinja Issleb Telefon 0211 - 8927888 finja.issleb@duesseldorf.de
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.