NUTZE DEIN HANDWERKLICHES TALENT FÜR DÜSSELDORF UND SCHAFFE EIN SOLIDES FUNDAMENT FÜR DEINE ZUKUNFT!Mit einer Ausbildung bei der Stadt legst Du ein solides Fundament für Deine Zukunft und bist schon während der Ausbildung finanziell unabhängig, denn bei uns bekommst Du mindestens 1.000 Euro im Monat. Außerdem kannst Du Dich voll auf Deine Kolleg *innen und Ausbilder*innen verlassen, die Dich auch in der Prüfungsvorbereitung sehr gut unterstützen. Bewirb Dich für die Ausbildung zum*zur Mechatroniker*in bei der Stadt!
Ausgebildet wirst Du in der Zentralwerkstatt der Berufsfeuerwehr Düsseldorf. Dort wartest Du vorwiegend den Fuhrpark der Feuerwehr, setzt Fahrzeuge instand und bist mit der Prüfung und Diagnose der komplexen fahrzeugtechnischen Systeme betraut. Du rüstest Fahrzeuge mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.
Außerdem lernst Du unter anderem das Bedienen von Fahrzeugen und Systemen, das Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen, das Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen, das Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie Beurteilung der Ergebnisse und das Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. Das Lagermanagement lernst du ebenfalls kennen. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Vertiefung im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2023 und dauert dreieinhalb Jahre. Was wir von Dir erwarten:
mindestens Hauptschulabschluss Typ A
Neigung zu Handarbeit
Interesse an Technik und mechanisch-technischen Abläufen
Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten.
Was Du von uns erwarten kannst:
gute Übernahmechancen
finanzielle Unabhängigkeit in der Ausbildung
vergünstigtes Young Ticket
zahlreiche Betriebssportgemeinschaften
Du bist nicht allein! Wir bilden jedes Jahr viele Azubis aus. So kannst Du Dich immer mit anderen austauschen und arbeitest im Team.
In der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen stehen!
Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro (brutto)
Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro (brutto)
Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (brutto)
Ausbildungsjahr 1.227,59 Euro (brutto)
Zusätzliche Leistungen
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro für jedes Ausbildungsjahr.
Praxis und TheorieDie praktische Ausbildung erfolgt in der Zentralwerkstatt der Feuerwehr der Landeshauptstadt Düsseldorf (Hüttenstraße 68, 40215 Düsseldorf). Weitere Informationen über die Feuerwehr Düsseldorf gibt es hier: https://www.duesseldorf.de/feuerwehr.html
Die theoretische Ausbildung findet in folgender Berufsschule statt: Franz-Jürgens-Berufskolleg (Färberstraße 34, 40223 Düsseldorf). Weitere Informationen zur Berufsschule gibt es hier: https://www.fjbk.de/ KontaktFinja Issleb Telefon 0211 - 8927888 finja.issleb@duesseldorf.de
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.
Mit dem Klick auf “Job-E-Mail bestellen” stimmst du unseren AGBs, unseren Datenschutzbestimmungen und der Nutzung von Cookies zu. Du kannst dich jederzeit von unseren E-Mails & Services abmelden.