Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungskoordinator:in Rohbau / ZTV-ING Koordinator:in für
die Belange des Hochbaus am Münchner Hauptbahnhof (w/m/d) im Großprojekt der 2. S-Bahn-Stammstrecke bei der
DB Netz AG in München.
Deine Aufgaben:
- Du leitest aktiv die Abläufe mit Fokus Genehmigungs- und Ausführungsplanung im Fachgebiet Rohbau und
Tragwerksplanung für den schlüsselfertigen Hochbau des Hauptbahnhofs München - Du sicherst die planerische Qualität für Statik, Schalung und Bewehrung sowie Stahlbau von der
Werk- bis hin zur Revisionsplanung und für die Schnittstellen zur Objektplanung bzw. den Gewerken
der technischen Gebäudeausrüstung - Du bist verantwortlich für die Beauftragung von externen Tragwerksplaner:innen und steuerst deren
Leistungserbringung auch in terminlicher und kostentechnischer Hinsicht - Dein baufachliches Wissen bringst du in die Ausschreibungs- und Angebotsphase mit ein und
bereitest die Bauausführung vor - Übergreifend identifizierst du Abweichungen zu unternehmensinternen Regelwerken (RIL) und leitest
entsprechende Gegensteuerungsmaßnahmen ein - Die Prüfung der vorgelegten Planung, im Hinblick auf Einhaltung des Vertrag- und Bau-Solls und
den Stand der Technik, liegt ebenfalls in deinen Händen
Dein Profil:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium als Bauingenieur oder vergleichbar bzw. eine bautechnischen Ausbildung mit Weiterqualifizierung
- Berufserfahrung in der Rohbau-Planungskoordination und/oder Planungsprozessen mit Schwerpunkt Lph 4 bis 8 von anspruchsvollen Roh- und Ingenieurbauwerken sowie
einen versierten Umgang mit Statikprogrammen - Kenntnisse im Baurecht, der VOB, der einschlägigen Normen und Vorschriften sowie Leistungsphasen (Lph) der HOAI
- Du arbeitest selbstständig sowie einsatzstark und reagierst flexibel auf Änderungen im Projektablauf
- Zudem bist du sehr gut organisiert, packst Herausforderungen an und arbeitest gern selbstständig und zielgerichtet gemeinsam im Team
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres, verbindliches
Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab
Benefits:- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.