Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Heßdorf im Landkreis Erlangen-Höchstadt mit ca. 6.000 Einwohnern sucht zum baldigen Eintritt für die Leitung der kommunalen Finanzverwaltung
einen Kämmerer/eine Kämmerin (m/w/d)
Geeignet hierfür sind Beamte/Beamtinnen der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen ebenso wie Verwaltungsfachwirtinnen/wirte mit abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang (AL/BL) II oder einer adäquaten Berufserfahrung im Bereich kommunaler Finanzwirtschaft.
Wir suchen Sie für:
- die Leitung des Fachbereichs Finanzen einschließlich der Kämmerei, der Kasse, der Steuerverwaltung und des Beschaffungswesens,
- die Erstellung und Abwicklung der Haushalte für die VG, zwei Gemeinden und zwei Zweckverbände,
- die Einführung der Umsatzsteuerrechnung nach § 2 b UStG,
- die Einführung einer kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung,
- die Vertretung des Geschäftsstellenleiters.
Sie bringen mit:
- die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachrichtung Innere Verwaltung oder die Qualifikation als Verwaltungsfachwirt der kommunalen Verwaltung (AL oder BL II), alternativ eine gleichwertige Berufserfahrung in der öffentlichen Finanzwirtschaft,
- die Fähigkeit und Bereitschaft, eine moderne und leistungsfähige Verwaltung zu gestalten,
- eine wirtschaftliche und verantwortungsbewusste Denkweise,
- fundierte Kenntnisse im Haushaltwesen bayerischer Kommunen (Kameralistik) und idealerweise auch in den dazugehörigen Programmen (OK.Fis),
- die Fähigkeit, Personalverantwortung wahrzunehmen.
Unsere Leistungen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD-V oder BayBesG mit
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse),
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung,
- gute Nahverkehrsanbindung,
- kostenfreier Parkplatz,
- Lademöglichkeit für E-Auto,
- Jobrad-Leasing über Entgeltumwandlung,
- 15. August als örtlicher Feiertag.
Interesse?
Wenn Sie diese anspruchsvolle Aufgabe reizt, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, einfaches Führungszeugnis, Referenzen und Tätigkeitsnachweise) bis zum 15.11.2022 an die Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf, Hannberger Straße 5, 91093 Heßdorf.
Unsere Mailadresse lautet: bewerbung@vg-hessdorf.de
Hinweise:
- Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) bevorzugt behandelt.
- Gemäß § 13 DSGVO informieren wir darüber, dass die personenbezogenen Daten der Bewerber/innen an die Gemeinschaftsversammlung der VG Heßdorf als Entscheidungsgremium weitergeleitet werden. Entscheidungen werden in nichtöffentlicher Sitzung getroffen und die Vertreter in der Gemeinschaftsversammlung sind über die personenbezogenen Daten zur Verschwiegenheit verpflichtet. Mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen erklärt der Bewerber/die Bewerberin, diese Information zur Kenntnis genommen zu haben und mit der Weitergabe der personenbezogenen Daten an die zuvor genannten Personen einverstanden ist.
- Bewerbungsunterlagen bitten wir nach Möglichkeit online im PDF-Format und möglichst einer Datei einzureichen.
- Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nach Rücksprache erstattet werden.